Verkehrsicherheit bei verglasten Türen und bodentiefen Verglasungen ohne Absturzsicherung
Herausgeber

Ausgabe Oktober 2019
Das Bewusstsein für Sicherheit am Bau wächst.
Deutschland gleicht sich den europäischen Standards an.
Neue DIN 18008 formuliert gestiegene Anforderungen an zugängliche vertikale Glasflächen
Ziel dieser Maßnahme ist es, das Verletzungsrisiko, vor allem für Kinder zu reduzieren. Genannt werden hier etwa Fenstertüren zur Terrasse, die mit Sicherheitsgläsern ausgeführt werden sollen. Vertikalverglasungen sollen künftig bis mindestens 0,80 m über Verkehrsflächen auf der zugänglichen Seite als „Glas mit sicherem Bruchverhalten“ ausgeführt werden. Es werden typischerweise Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG) zum Einsatz kommen.
INTERESSANTE ARTIKEL
Naturstein Fensterbänke
Maß genau gefertigt. Auf Wunsch in Kombination mit Fenster handwerklich...
Dreh – Kipp – Fenster
Die gebräuchlichste Fenstervariante in Deutschland. Dreh – Kipp...
Haustür mit höchster Sicherheit von Anfang an:
Haupt- oder Nebeneingangstür müssen einen guten Einbruchschutz bieten. Haustüren...