Je kleiner der U-Wert umso besser die Dämmung
Je nach Anwendung werden speziell bei Fenster und Türen unterschiedliche U-Werte zur Bewertung eine Bauteils herangezogen:
- Uf-Wert für Fenster-/Türrahmen (f:frame)
- Ug-Wert für Verglasung ( Isolierglas) (g:glazing)
- Uw-Wert für Fenster (w:window)
- Ud-Wert für komplette Tür (d:door)
- Ucw-Wert für Fassadenelemente aus Fenstern und Festfeldern / Pfosten-Riegel-Fassade (cw:curtain wall)
- Up-Wert für (Tür-) Füllungen (p:panel)
- USB-Wert für Rollladenaufsatzkasten
Typische U-Werte
| Bauteil | Dicke | U-Wert (W/m2K)* |
| Betonwand | 25,0 cm | 3,3 |
| Mauerziegel | 36,5 cm | 0,80 |
| 17,5 cm Mauerziegel mit PUR-WDVS | 30,0 cm | 0,32 |
| Fenster | ||
| mit Einfachverglasung | 0,4 cm | 5,9 |
| mit Isolierverglasung | 2,4 cm | 2,8 – 3,0 |
| mit Wärmeschutzverglasung | 2,4 cm | 1,1 – 1,3 |
| mit 3-fach Wärmeschutzverglasung | 3,6 – 4,8 cm | 0,5 – 0,8 |
| *ca. Werte (ohne Gewähr) |
INTERESSANTE ARTIKEL
Kömmerling
Europas Kunststoff-Fensterprofilhersteller Nummer 1 – die hochwertigen...
PremiDoor 76
Maximale Bauhöhe von 2,90 m, Verglasung bis 50 mm, Optimale Wärmedämmung bis 0,70 W/(m²K),...





