Thermografie
Verluste sichtbar machen
Die „Wärmebildkamera“ ist ein wichtiges Hilfsmittel für den bewussten Umgang mit Energie, auch für den Energiesparausweis. Mit der berührungslosen Messung von Oberflächentemperaturen können energetische „Schlupflöcher“ schnell und einfach erkannt werden. Dabei kommt es nicht selten zu Überraschungen – lassen sich doch mit dieser Technik Dämmungsmängel schonungslos aufdecken. Mit den richtigen Maßnahmen können dann unnötige Wärmeverluste vermieden werden.
Unser Tipp: Vor allem in der kalten Jahreszeit ist die Thermografie hervorragend geeignet, da Temperaturdifferenzen besonders gut erkennbar sind.
INTERESSANTE ARTIKEL
Naturstein Fensterbänke
Maß genau gefertigt. Auf Wunsch in Kombination mit Fenster handwerklich...
Gesundes wohnen
PORTA FENSTER ist Partner des „Kompetenz Zentrum Gesundes Bauen und Wohnen...
Fehlbedienungssperre
Die Fehlbedienungssperre ist eine Komponente des Fensterbeschlages...