Farben
Der Farbgebung im Fensterbau sind wenige Grenzen gesetzt. Technisch unterscheidet man zwischen durchgefärbten Profilen und folierten Profilen. Bei den folierten Profilen ergeben sich mehr Farb- und Oberflächenanmutungen. So können auch Holzstrukturen dargestellt werden und so die Optik des Holzfensters mit den technischen Vorteilen des Kunststofffensters kombiniert werden. Die Farbfolien sind extrem witterungsbeständig und langlebig und ermöglichen auch die Kombination von z. B. folierten Außenansichten und weißen Innenansichten. Auch durch die Kombination von Kunststofffenstern mit einer Aluminiumvorsatzschale können individuelle Farbwünsche beim Hausbau realisiert werden.
INTERESSANTE ARTIKEL
Insektenschutz
Das Leben wird immer schneller – und lauter. Lärm gehört zu jenen Stressfaktoren...
Barrierefreie Haustüren
Türklingel anpassen-besser hörbarer Ton gekoppelt mit...